Tag 34 – Gunderhandviertel

Heute mal ganz kurz… (schlechtes Internet)

Das Hotel lag genau vis a vis dem AKW Krümel, vermutlich war deshalb das Abendessen so gut und das Frühstück so reichhaltig. (Produkte aus der Region halt)

Kaum aus dem Hotel raus fing der Regen wieder an, allerdings auch unterbrochen von gelegentlichen Sonnenschein. In Harburg hat es natürlich geregnet, was mich davon abhielt in den Hafen zu fahren und die Elbphilharmonie zu sehen…schade. Bei Finkenwerder schien wieder die Sonne. Auf dem Campingplatz angekommen regnete es wieder…

Bilder gibt es keine, der schlechten Verbindung und dem Regen geschuldet…

 

Tag 33 – Tespe

Regen, Regen nichts als Regen…

Fast alles war heute Morgen verstaut, bis auf das Zelt. Dann begann der Regen. Mein heutiges Ziel sollte Drage werden, Camping am Stover Strand aber ca. 10 Km vor dem Ziel hab ich mir ein Zimmer gesucht und völlig durchnässt im Fährhaus Tespe eingecheckt. Jetzt erstmal sehen das die Klamotten trocknen und dann Morgen wieder mit neuer Kraft zu neuen Zielen.

Nicht der Sonne, sondern dem Regen entgegen...
Nicht der Sonne, sondern dem Regen entgegen…
Der gestrige Blick aus meinem Zelt...
Der gestrige Blick aus meinem Zelt…

Tag 32 – Neu Darchau

Diesmal etwas kürzer und ruhiger…

Heute nur 58 Km bei schönen Wetter, oft mit Blick auf die Elbe, aber immer auf dem Elberadweg ging es heute recht entspannt nach Neu Darchau. Der Campingplatz liegt direkt an der Elbe und ist klein aber fein. Es sind viele Radtouristen unterwegs, ist manchmal wie auf der A40 zwischen Essen und Bochum…

Ein Bild für Nele...
Ein Bild für Nele…
Elbpanorama bei Gorleben...
Elbpanorama bei Gorleben…
Dömitzer Eisenbahnbrücke...
Dömitzer Eisenbahnbrücke…

Tag 31 – Gartow

Bei der Tour de France, wäre es eine Arbeitsetappe…

Der nächste taugliche Campingplatz lag, laut Google Maps 75 Km entfernt. Tatsächlich waren es wieder mehr. Nach 86 Km war das Ziel erreicht. Kaum war ich heute Morgen los gefahren begann es zu nieseln. Also Regenjacke an und den ganzen Vormittag durch den Regen gefahren. Dann wurde das Wetter besser, aber die Strecke schlechter. Hab auch nur ein paar Foto’s gemacht. Kaum habe ich auf dem Campingplatz eingecheckt fing es wieder an zu regnen…

Morgen wird alles besser…

Elbpanorama zwischen Hansestadt Werben und Neukirchen (Altmark)...
Elbpanorama zwischen Hansestadt Werben und Neukirchen (Altmark)…
Storchendorf Wahrenberg...
Storchendorf Wahrenberg…

 

Tag 30 – Hassel bei Stendal

Etwas abseits des Elberadweges…

Eigentlich wollte ich heute nach Bittkau, aber als ich noch vor Mittag dort angekommen bin war der Tag noch zu jung. Also fuhr ich weiter. Der nächste Campingplatz auf der Route ist halt hier in Hassel (Ortsteil Wischer). Waren insgesamt nur knapp 80 Km. Langsam werde ich zum Profi (und nächstes Jahr die Tour de France)…

Hier kreuzt der Elbe-Havelkanal die Elbe...
Hier kreuzt der Elbe-Havelkanal die Elbe…
Kanalbrücke uber der Elbe...
Kanalbrücke uber der Elbe…
Mühle in Bittkau...
Mühle in Bittkau…
Tangermünde...
Tangermünde…

Tag 29 – Magdeburg

Die Elbe ist erreicht…

Heute ging es weiter über den Saaleradweg bis Calbe. Hier musste ich mich entscheiden ob ich bis zur Mündung in die Elbe weiter fahre, oder über die Dörfer abkürze. Ich entschied mich, abzukürzen. Was mir aber immer noch 71 Km einbrachte. Egal, die Etappe ist geschafft. Ich bin Nördlich von Magdeburg am Barleber See.

Abschied von Berburg...
Abschied von Bernburg…
Gradierwerk Bad Salzelmen (Schönbeck)...
Gradierwerk Bad Salzelmen (Schönbeck)…
Die Elbe bei Magdeburg...
Die Elbe bei Magdeburg…
Blick auf den Magdeburger Dom...
Blick auf den Magdeburger Dom…

Tag 28 – Bernburg / Saale

Die ersten Tausend sind vollbracht…

1000 Km gesamt, kurz vor Bernburg...
1000 Km gesamt, kurz vor Bernburg…

Die Nacht war unruhig, wie sich herausstellte lag der wunderschöne Campingplatz in der Einflugschneise des Flughafens Halle / Leipzig. Die ganze Nacht hindurch, flogen die Frachtmaschinen über meinen Kopf hinweg.

Weiter ging es durch Halle auf den Saaleradweg. Ziel war Bernburg, wo ich auf dem hinweg schon mal Station gemacht habe. Morgen geht es weiter nach Magdeburg immer entlang der Saale.

Die heutige Etappe war ca. 70 Km lang, der gesamt Kilometerstand steht bei 1.002 Km.

Burg Giebichenstein bei Halle an der Saale...
Burg Giebichenstein bei Halle an der Saale…
Blick auf die Saale bei Rothenburg...
Blick auf die Saale bei Rothenburg…
Schloss Pöltzkau...
Schloss Pöltzkau…

Tag 27 – Zwintschöna

Back on the road again…

Es geht wieder weiter, die heutige Etappe von ca. 62 Km war angenehm zu fahren, wenn man von dem gelegentlichen Gegenwind mal absieht. Und doch war es anstrengend, ich muss mich erst wieder an das voll bepackte Rad gewöhnen. Heute ging es entlang der Pleiße nach Leipzig, dann der Weißen Elster folgend Richtung Skeuditz und weiter Richtung Halle. Zwintschöna liegt bei Halle und gehört zu Kabelsketal.

On the road again... Elsteraue bei Ermlitz
On the road again… Elsteraue bei Ermlitz
Wallendorfer See bei Burgliebenau
Wallendorfer See bei Burgliebenau
Astronomische Station Halle - Kanena
Astronomische Station Halle – Kanena
Astrologische Station Halle - Kanena
Astrologische Station Halle – Kanena
Astrologische Station Halle - Kanena
Astrologische Station Halle – Kanena

 

Tag 22 – 26

Die Zeit in Rötha neigt sich dem Ende…

Vielen Dank an Arti und Tommy für die gewährte Gastfreundschaft!!! Die Tage hier waren schön und erholsam. Danke an Nele für die lehrreiche Kletterpartie.

Insgesamt kommen noch mal 167 Km dazu, das bedeutet  871 Km total. Morgen geht es weiter mit dem Rad entlang der Saale Richtung Elbe und dann den Elberadweg immer der Nase nach Richtung Nordsee.