Tag 44 – Essen

2.138 Km und es ist vollbracht…

Ziel erreicht...
Ziel erreicht…

Eigentlich wollte ich noch einen Stopp in Senden südwestlich von Münster einlegen, aber so nah der Heimat hat es mich dann doch gereizt…schließlich bin ich die knapp 115 Km dann doch an einem Stück gefahren…

Danke für die netten Kommentare und Dank an Arti und Tommy für die gewährte Gastfreundschaft…

Landschaft bei Steinfurt...
Landschaft bei Steinfurt…
Ludgerus-Dom in Billerbeck...
Ludgerus-Dom in Billerbeck…

Tag 43 – Wettringen

Unwetter überstanden…

Gestern Abend kam das große Unwetter und mein kleines Zelt blieb standhaft. Von aussen verschmutzt und pitsche patsche nass und von innen trocken geblieben. Doch der strömende Regen heute Morgen bedeutete nichts Gutes. Das Zelt im Regen abgebaut und den ganzen Vormittag im Regen geradelt. Von Meppen ging es den Emsradweg entlang nach Lingen und weiter über Emsbüren, Salzbergen zum Campingpark Haddorfer Seen. Kaum angekommen fing es wieder an zu Regnen, was mich darauf brachte mir eine Bikerhütte zu leisten. 35 Euro für ne Holzpritsche, auch nicht schlecht…

Alte Schleuse bei Lingen...
Alte Schleuse bei Lingen…
Alte Schleuse bei Lingen...
Alte Schleuse bei Lingen…
Bikerhütte...
Bikerhütte…
Bikerhütte...
Bikerhütte…

Das hätte ich beinahe vergessen…die 2.000 sind geknackt…

Ohne Worte...
Ohne Worte…

Tag 42 – Meppen

Der Hitze geschuldet, heute nur 61 Km die Ems entlang…

In Rhede gestartet Richtung Heede und dann immer der Ems folgend nach Haren (Ems) und weiter nach Meppen. Bei den stetig steigenden Temperaturen war ich doch froh, nach gut 61 Km Meppen erreicht zu haben. Zu allem Überfluss soll es gleich noch Regen und Gewitter geben. Da muss ich wohl durch…

Die Ems in der nähe von Heede...
Die Ems in der Nähe von Heede…
In der Nähe von Heede...
In der Nähe von Heede…
1030870-768x1150
Emsland-Dom in Haren (Ems)…
Rathaus in Meppen...
Rathaus in Meppen…

Tag 41 – Rhede (Ems)

Schönes Wetter und kein Gegenwind…

Vom Knockster Tief nach Emden und weiter die Ems hinauf. Bei Ditzum sollte es, laut Navi und eines Tipp’s eines Einheimischen, mit der Fähre auf die andere Seite der Ems gehen. Am Fähranleger traf ich einen Australier der mit seinem Rad von Bergen in Norwegen entlang der ganzen Nordseeküste bis nach Frankreich unterwegs ist. Meine Geschichte nötigte im nicht mal ein müdes lächeln ab. Da ich keine anderthalb Stunden auf die Fähre warten wollte, ging es weiter auf der rechten Uferseite flussaufwärts. Dies brachte mich nach Leer an der Ems. Leider war auch die nächste Flussquerung eine Pleite, eine alte Eisenbahnbrücke die auch für Radfahrer passierbar sein sollte war wegen Baufälligkeit gesperrt. Dies brachte mich nach Papenburg an der Ems und vorbei an der Meyer Werft. Nach gut 84 Km war dann das Etappenziel Rhede (Ems) erreicht. Morgen geht es weiter Richtung Meppen.

Dat Otto Huus in Emden...
Dat Otto Huus in Emden…
Dat Otto Huus in Emden...
Dat Otto Huus in Emden…
Museumshafen in Leer (Ostfriesland)
Museumshafen in Leer (Ostfriesland)
Meyer Werft in Papenburg...
Meyer Werft in Papenburg…
Pfarrkirche St. Nikolaus in Rhede (Ems)
Pfarrkirche St. Nikolaus in Rhede (Ems)

Tag 40 – Emden

Zum letzten mal die Küste entlang…

Von Bensersiel ging es entlang der Küste über Dornumersiel nach Messmersiel. Weiter etwas hinterm Deich nach Hage, Norden und Greetsiel. Über Krummhörn ging es dann zum Knockster Tief an dem auch der Campingplatz liegt. Bis Emden City sind es noch ca. 15 Km. Die heutige Etappe war 74 Km lang und durch den stetigen Gegenwind nicht leicht.

Blick auf Norderney...
Blick auf Norderney…
Schloss Lütetsburg...
Schloss Lütetsburg…

Tag 39 – Bensersiel

Wo der Tommy recht hat, hat er recht…

Also weiter an der Küste entlang…fast…mein Navi führte mich über Sande und Schortens nach Jever und weiter an Wittmund vorbei nach Esens und schließlich nach Bensersiel. Das Wetter wurden nicht besser, das Zelt im Regen abgebaut und im Regen wieder aufgebaut. Der Platz liegt direkt am Wattenmeer und es nieselt unentwegt. Morgen geht es dann an der Küste entlang nach Emden.

Der Hafen von Dangast bei Ebbe...
Der Hafen von Dangast bei Ebbe…
Das Schloss in Jever...
Das Schloss in Jever…

Nachtrag…es klart auf und der blaue Himmel ist zu sehen…

Blick auf Langeoog...
Blick auf Langeoog…
Am Strand von Bensersiel...
Am Strand von Bensersiel…

Tag 38 – Dangast (Jadebusen)

Heute mal etwas kürzer…

47 Km das muss heute reichen, nach Regen und Wind gönne ich den müden alten Knochen ein bisschen Ruhe. Gestern beim Abendessen hat es unwetterartig geregnet, der ganze Zeltplatz stand unter Wasser. Glücklicherweise ist das Zelt nicht abgesoffen. Und am Morgen gab’s nochmal ne Zugabe…

Heute bin ich teilweise über Land gefahren und hab den Deich „rechts“ liegen gelassen. Es ging entlang dem Jadebusen Richtung Varel und dann nach Dangast.

Ich denke darüber nach, nach Emden abzukürzen und nicht weiter an der Küste hinterm Deich entlang zu fahren. Allerdings wäre das eine Mammutetappe von fast 100 Km. Ich schlaf noch ne Nacht drüber…

Hafen Fedderwardersiel bei Butjadingen...
Hafen Fedderwardersiel bei Butjadingen…
Auf dem Deich am Jadebusen...
Auf dem Deich am Jadebusen…
Der Jadebusen...
Der Jadebusen…

Tag 37 – Butjadingen

Immer nur Deiche, Deiche überall…

Und natürlich Gegenwind. Heute war es trocken, bis ich das Zelt aufgebaut habe…anstelle des Fahrrades hätte vielleicht eine Arche nehmen müssen…der Herrgott öffnete die Schleusen und es war Landunter.

Von Cuxhaven ging es immer am Deich lang nach Bremerhaven. Einmal komplett durchs Hafengebiet bis zur Weserfähre. Die brachte mich nach Blexen (Nordenham). Von dort ging es wieder am Deich lang nach Butjadingen.

Strand von Cuxhaven am Abend...
Strand von Cuxhaven am Abend…
Strand von Cuxhaven am Abend...
Strand von Cuxhaven am Abend…
Neuwerk vor Cuxhaven...
Neuwerk vor Cuxhaven…
Bremerhaven...
Bremerhaven…
Bremerhaven...
Bremerhaven…

Tag 36 – Cuxhaven

Gestern der Regen, heute der Wind…

Egal in welche Richtung man fährt, der Wind kommt immer von vorn. Die 73 Km waren gefühlt schlimmer als jede Etappe durch den Harz. Aber ich habe Cuxhaven und die Nordsee erreicht. Zuerst führte der Radweg nach Freiburg (Elbe) und Balje, dann über das Ostesperrwerk an der Ostemündung nach Ottendorf und schließlich nach Cuxhaven.

Blick Richtung Elbmündung...
Blick Richtung Elbmündung…
Blick Richtung Cuxhaven...
Blick Richtung Cuxhaven…
Kugelbake in Cuxhaven...
Kugelbake in Cuxhaven…

 

Tag 35 – Wischhafen

Ein echter Radreisender fährt auch in strömenden Regen…

Bis er die Schnauze voll hat und sich nach 57 Km ein Hotel sucht. Morgen soll es besser werden, sagt die Wetter App, wir werden sehen. Nur einmal hat der Regen eine halbe Stunde Pause gemacht, da war ich gerade in Stade und hab auch ein paar Foto’s gemacht. Schönes altes Städtchen, ist ein Besuch wert. Morgen geht es Richtung Cuxhaven…

Stade...
Stade…
Holzkran in Stade...
Holzkran in Stade…
Elbblick Richtung Elbmündung
Elbblick Richtung Elbmündung