Alles gut, schön entspannt und schon wieder 103 Km auf dem Tacho…
Kategorie: Radreise 2017
Tag 12 – Rötha
Das ultimative Foto…

Nach ca. 80 Km ist Rötha erreicht. Heute ging es erst entlang der Saale über Merseburg bis Bad Dürrenberg. Von dort über Markkleeberg, vorbei am Cospudener See (mit kurzem erfrischendem bad in dem selbigen), entlang der Pleiße bis nach Rötha.
Nach insgesamt 704 Km ist das erste Ziel erreicht.
Wie es weiter geht, wir werden sehen…
Tag 11 – Halle
Rötha muss noch warten…
Doch keine Mammutetappe nach Rötha, Die Sonne scheint (was kann schöner sein…?) und es ist warm. Bis Halle waren es ca. 62 Km und das ist für Heute genug. Der Campingplatz in Bernburg ist sehr zu empfehlen, klein aber fein. Der Platz hier in Halle dagegen nicht, aber für eine Nacht muss es reichen. Die Strecke entlang der Saale ist in jedem Fall eine Reise wert. Von Bernburg ging es flussaufwärts über Gröna, Rothenburg, Wettin und Brachwitz nach Halle.
Morgen geht’s dann nach Rötha bei Leipzig…




Tag 10 – Bernburg
Die Saale ist erreicht…
Der Campingplatz in Halberstadt war eigentlich nicht schlecht, direkt am See, hatte eigentlich vor zwei Tage zu bleiben und ein wenig Sonne zu tanken, aber das Wetter wollte nicht…windig und stark bewölkt und obendrein zu kalt. Also auf zur nächsten Etappe -Staßfurt. Da ich Staßfurt schon um die Mittagszeit erreichte, lag die Überlegung nahe weiter zum nächsten Ziel zu fahren und die Reise nach Rötha zu verkürzen. Also weiter nach Bernburg an der Saale und nach ca. 67 Km hab ich das neue Tagesziel erreicht. Bis Rötha sind es noch ca. 116 km und die Verlockung ist groß die Strecke an einem Tag zu fahren…wir werden sehen…



Tag 9 – Halberstadt
Der Harz liegt hinter mir…
Gestern Nacht hat es wie aus Eimern geschüttet und ich musste heute Morgen ein klatsch nasses Zelt verstauen. Die Fahrt führte über Bad Harzburg nach Halberstadt. Bis Bad Harzburg ging es noch mal ordentlich Berg auf, dann aber wurde es besser …
Die Strecke führte entlang der nördlichen Seite des Harzes fast immer mit Blick auf den Brocken (leider von Wolken verhangen.)



Tag 8 – Goslar
Tag 7 – Goslar
Auch wenn es nur der Harznordrand ist…anstrengend ist es trotzdem!
Heute war die Strecke nur ca. 48 Km lang, allerdings mit unzähligen Höhenmetern gespickt. Nach einer gefühlten Ewigkeit bin ich schließlich in Goslar angekommen. Werde auch zwei Tage bleiben, einerseits um ein wenig zu verschnaufen, andererseits um mir Morgen Goslar anzuschauen.
Habe bis jetzt 418 Km erradelt und bin noch lange nicht am Ziel…



Tag 6 – Bad Gandersheim
Meine Streckenplanung is was fürn A… und selbiger tut weh.
Hab wieder 73 Km abgerissen, Planung und Realität liegen doch etwas auseinander. Für Morgen hat mein Navi mir eine kurze Strecke von nur 44 Km versprochen (allerdings auch 713 Höhenmeter die zu bewältigen sind). Wir werden sehen ob ich in Goslar ankomme.




Tag 5 – Höxter
Der Tag bot mit 82 Km Etappenrekord…
Und alles nur weil in Detmold, die Beschilderung des Radweges mir ne extra Runde verschaffte. Die nächsten Etappen werden wieder kürzer (hoffentlich)…
Bin an den Externsteine vorbei, über Nieheim und Marienmünster nach Höxter gefahren. Der Europaradweg R1 führt einen, in dieser Gegend, fast auschließlich über Radwege fernab der Straße.
Für Tommy… wie Du siehst, siehst Du nix…



Tag 4 – Detmold
Immer noch Detmold…
Heute hab ich den Hermann besucht. War keine leichte Aufgabe, immerhin steht er auf einem Berg 386 m über NN. Zumindest kann ich jetzt sagen „Ich war mal da gewesen“! Anschließend hab ich noch ein wenig die Detmolder Altstadt erkundet. Immerhin sind so noch mal ca. 30 Km zusammen gekommen.




Morgen geht’s weiter nach Höxter…